Tetra Pond Colour Sticks – Fischfutter

Lust auf einen Farbrausch im Teich? Die Colour Sticks verwandeln selbst graue Flossenträger in bunte Paradiesvögel – und das ganz ohne künstliche Zusätze. Hier wird jeder Fütterungsmoment zum kleinen Fest!

Highlights

Farbenfrohes Festmahl für Teichbewohner: Colour Sticks sorgen für intensive Farben, gesunde Fische und kristallklares Wasser – ganz ohne künstliche Zusätze.

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

Tetra Pond Colour Sticks – Fischfutter

23,95

Kategorie

Colour Sticks: Die Farbexplosion für deinen Gartenteich

Stell dir vor, du schlenderst gemütlich an deinem Teich vorbei und deine Fische präsentieren sich wie kleine Juwelen – schillernd, vital und rundum zufrieden. Genau das ist das Versprechen der Colour Sticks! Dieses Hauptfutter ist nicht einfach nur Nahrung, sondern ein echter Farb-Booster für alle Zierfische im Gartenteich. Hochwertige, natürliche Carotinoide bringen die Farben deiner Flossenträger zum Leuchten – und das schon nach wenigen Wochen. Die Sticks sind so konzipiert, dass sie schnell aufweichen, aber nicht gleich zerfallen. So können deine Fische genüsslich schlemmen und du darfst dich über ein sauberes, klares Teichwasser freuen. Denn wer will schon trübe Aussichten, wenn das Leben so bunt sein kann?

Futterspaß ohne Reue: Qualität, die man sieht – und riecht

Colour Sticks sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für das Fischwohl. Die Rezeptur setzt auf natürliche Zutaten, verzichtet komplett auf Farbstoffe und zugesetzte Konservierungsstoffe und liefert alles, was das Fischherz begehrt: lebenswichtige Nährstoffe, Ballaststoffe, Vitamine und Spurenelemente. Das Ergebnis? Deine Teichbewohner wachsen gesund, bleiben munter und trotzen kleinen Alltagssorgen mit gestärkter Widerstandskraft. Das Fressverhalten deiner Fische wird sich verändern – sie werden die Sticks lieben und sich immer wieder aufs Neue auf die Fütterung stürzen. Und du kannst dich entspannt zurücklehnen, denn das Wasser bleibt sauber und die Umwelt freut sich über den nachhaltigen Eimer aus recyclingfähigem Material.

Design trifft Funktion: Der clevere Eimer für Frische und Umweltschutz

Wer hat eigentlich behauptet, dass Fischfutter langweilig verpackt sein muss? Der wiederverschließbare Eimer der Colour Sticks ist ein kleines Genie: Er schützt das Futter zuverlässig vor Sonnenlicht, Luft und Feuchtigkeit, damit die wertvollen Inhaltsstoffe lange erhalten bleiben. Und weil Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort ist, besteht der Eimer aus recyclingfähigen Materialien. So tust du nicht nur deinen Fischen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Und falls du dich fragst, ob deine Fische auch nach Wochen noch begeistert sind – die Antwort lautet: Ja! Denn Frische und Qualität bleiben bis zum letzten Stick erhalten.

Colour Sticks im Mehrfischhaushalt: Für harmonische Fütterung und glückliche Teichgemeinschaften

Ob du einen kleinen, feinen Teich oder ein quirliges Fischparadies betreibst – die Colour Sticks sind für alle da. Dank der optimalen Nährstoffzusammensetzung werden auch unterschiedliche Arten bestens versorgt. Das Futter ist leicht verdaulich, sodass selbst empfindliche Fischmägen nicht aus dem Gleichgewicht geraten. Und das Beste: Die Sticks sind groß genug, um nicht sofort zu zerfallen, aber weich genug, damit auch kleinere Fische problemlos zugreifen können. So bleibt die Fütterung harmonisch und jeder kommt auf seine Kosten. Und falls du dich fragst, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt – die Antwort kommt von zufriedenen Kunden: Es lohnt sich, für Qualität und Umweltbewusstsein ein paar Taler mehr zu investieren.

Häufige Fragen zu Colour Sticks Teichfischfutter

Wie schnell zeigen sich die farbverstärkenden Effekte bei meinen Fischen?

Schon nach wenigen Wochen wirst du feststellen, dass deine Fische farblich richtig aufdrehen. Die natürlichen Carotinoide in den Colour Sticks sorgen für sichtbare Ergebnisse, die selbst Nachbarn neidisch machen könnten.

Kann ich Colour Sticks auch bei empfindlichen oder jungen Fischen verwenden?

Absolut! Die Sticks sind leicht verdaulich und enthalten alles, was kleine und große Flossenträger für ein gesundes Wachstum brauchen. Selbst empfindliche Fischmägen kommen damit bestens zurecht.

Wie bleibt das Wasser im Teich trotz Fütterung klar?

Die Sticks weichen schnell auf und werden restlos gefressen – so landet kaum etwas als „Fischsuppe“ am Teichboden. Das sorgt für sauberes Wasser und weniger Stress bei der Teichpflege.

Was unterscheidet Colour Sticks von günstigeren Alternativen?

Hier bekommst du keine bröselnden Billigsticks, sondern feste, hochwertige Sticks ohne künstliche Zusätze. Sie bleiben formstabil, werden von den Fischen geliebt und schonen Umwelt wie Geldbeutel.

Wie sollte ich die Colour Sticks lagern?

Der wiederverschließbare Eimer schützt das Futter optimal vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Einfach nach der Fütterung wieder verschließen und an einem schattigen Ort aufbewahren – so bleibt alles frisch.

Ist das Futter auch für Kois geeignet?

Ja, Kois und andere Zierfische im Gartenteich freuen sich gleichermaßen über die Colour Sticks. Die Zusammensetzung ist auf die Bedürfnisse verschiedenster Arten abgestimmt.

Wie oft sollte ich meine Fische mit Colour Sticks füttern?

Ideal ist es, mehrmals täglich kleine Portionen zu geben, damit alles gefressen wird und das Wasser klar bleibt. Deine Fische werden es dir mit Vitalität und Farbenpracht danken!

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung