Wenn Fliegen, Bremsen und Zecken zur Plage werden, bleibt dein Pferd mit CHEVALIS entspannt. Das Spray schützt zuverlässig, duftet angenehm und lässt sich kinderleicht anwenden – für mehr Spaß auf der Weide und weniger Gezappel am Putzplatz.
Highlights
Das sagen die Kunden
18,95€
Du kennst das: Kaum ist die Sonne draußen, tanzen Fliegen, Bremsen und Stechmücken einen wilden Reigen um dein Pferd. Statt friedlicher Weideidylle gibt’s hektisches Schweifschlagen und Ohrenanlegen. Genau hier kommt das CHEVALIS Insektenspray ins Spiel – der unsichtbare Bodyguard für dein Pferd, der Insekten mit einem Augenzwinkern in die Flucht schlägt[2][4].
Die Anwendung ist ein Kinderspiel: Einfach aufs Fell sprühen, kurz bewundern, wie dein Pferd den neuen Frischeduft schnuppert, und schon kann der Tag auf der Koppel weitergehen. Dabei musst du dir keine Sorgen machen, dass dein Pferd plötzlich nach Chemielabor riecht – das Spray setzt auf natürliche ätherische Öle und Geraniol, die nicht nur Insekten, sondern auch empfindliche Pferdenasen milde stimmen.
Ob du mit einem temperamentvollen Araber, einem gemütlichen Kaltblut oder einer ganzen Herde unterwegs bist – CHEVALIS sorgt dafür, dass alle entspannt und ohne nervige Störenfriede die Weide genießen können. Selbst sensible Fellnasen, die bei anderen Sprays gern mal die Nase rümpfen, werden hier nicht enttäuscht. Und falls du dich fragst, ob das Spray auch nach dem dritten Ausritt noch wirkt: Ja, der Schutz hält zuverlässig und langanhaltend an – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Spaß mit deinem Pferd.
Statt auf die Chemiekeule zu setzen, vertraut CHEVALIS auf die Kraft der Natur. Ätherische Öle und Geraniol bilden das Herzstück der Rezeptur und sorgen dafür, dass dein Pferd nicht nur geschützt, sondern auch gepflegt wird. Der Duft ist angenehm und erinnert eher an einen Spaziergang durch den Kräutergarten als an eine Insektenschlacht im Hochsommer[2][4].
Gerade für Pferde mit empfindlicher Haut ist das ein echter Pluspunkt. Die Inhaltsstoffe sind so gewählt, dass sie auch bei häufiger Anwendung keine Probleme verursachen – vorausgesetzt, du hältst dich an die Anwendungshinweise und sprühst nicht versehentlich in Augen oder Nüstern. So bleibt dein Pferd entspannt und du kannst beruhigt durchatmen, wenn der nächste Schwarm Mücken am Horizont auftaucht.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Flasche schütteln, Sprühkopf betätigen, fertig. Der feine Sprühnebel legt sich gleichmäßig auf das Fell und verteilt den Schutz dort, wo er gebraucht wird. Selbst wenn dein Pferd beim Sprühgeräusch skeptisch die Ohren spitzt, ist die Prozedur schnell erledigt – und du kannst dich wieder den angenehmeren Seiten des Pferdelebens widmen[2][4].
Sicherheit steht dabei an erster Stelle: Die Rezeptur wurde in Zusammenarbeit mit Experten entwickelt, sodass du dich darauf verlassen kannst, dass alles seine Richtigkeit hat. Natürlich solltest du trotzdem Handschuhe tragen und den Kontakt mit Schleimhäuten vermeiden – aber das versteht sich ja fast von selbst. Und falls du mal nicht zufrieden bist: Die Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du kein Risiko eingehst.
Ob du ein einzelnes Pferd pflegst oder im Mehrpferdehaushalt täglich den Insektenschutz auffrischen musst – das CHEVALIS Spray ist flexibel und unkompliziert. Auch für Reiter, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und einen angenehmen Duft legen, ist das Produkt ein Volltreffer. Und falls du dich fragst, ob der Schutz auch bei Regen hält: Ein kleiner Regenschauer ist kein Problem, aber nach einem ausgedehnten Bad im Bach empfiehlt sich eine Auffrischung[2][4].
In der Regel reicht es, das Spray einmal täglich aufzutragen. Bei starkem Schwitzen oder nach einem Regenguss kannst du den Schutz einfach auffrischen – schließlich sollen die Insekten ja nicht denken, sie hätten plötzlich wieder freie Bahn!
Ja, die natürlichen Inhaltsstoffe sind besonders sanft. Trotzdem empfiehlt es sich, das Spray an einer kleinen Stelle zu testen, bevor du dein Pferd komplett einhüllst – schließlich sind Pferde auch nur Menschen, was ihre Eigenheiten angeht.
Das CHEVALIS Spray ist speziell für Pferde entwickelt. Für Ponys funktioniert es natürlich genauso gut – für Hunde, Katzen oder den Stallkater solltest du lieber auf passende Produkte ausweichen, damit niemand beleidigt vom Hof läuft.
Stell dir vor, dein Pferd spaziert durch einen Kräutergarten – so angenehm und unaufdringlich ist der Duft. Weder Pferd noch Reiter müssen sich vor stechenden Gerüchen fürchten.
Ja, falls du und dein Pferd nicht zufrieden seid, kannst du das Spray einfach zurückgeben und bekommst dein Geld zurück. Das ist fast so beruhigend wie ein Nachmittag ohne Fliegen!
Das Spray ist für das Fell deines Pferdes gedacht. Sattel und Zaumzeug freuen sich eher über eine eigene Pflege – sonst riecht am Ende der ganze Stall nach Kräutergarten.
Das hängt natürlich vom Pferd und der Saison ab. Für ein einzelnes Pferd kommst du mit einer Flasche gut über mehrere Wochen – es sei denn, ihr veranstaltet täglich ein Wettsprühen gegen die Insekten.
Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten
Hundebox richtig einführen
Futtermythen Katzen
Welpenernährung
Alle Links zu Amazon sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (was du nicht musst), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall also ich) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.