Exo Terra Standard Faunarium

Einmal rein, alles fein: Das Exo Terra Faunarium ist die flexible Wohlfühl-Oase für deine kleinen Mitbewohner – ob auf Reisen, im Quarantäne-Urlaub oder als komfortable Zwischenstation. Hier wird Transport zur tierischen Komfortzone.

Highlights

Vielseitig, robust und blitzschnell gereinigt: Das Exo Terra Faunarium bringt deine kleinen Lieblinge sicher ans Ziel – ob auf Reisen, im Quarantäne-Urlaub oder als komfortables Übergangszuhause.

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

Exo Terra Standard Faunarium

Ursprünglicher Preis war: 15,99€Aktueller Preis ist: 14,95€.

Kategorie

Ein Zuhause auf Zeit – Das Exo Terra Faunarium im Rampenlicht

Du kennst das: Einmal kurz nicht hingeschaut, schon plant dein Gecko die große Flucht oder die Futtergrille gibt ein Solo-Konzert im Wohnzimmer. Für genau solche Abenteuer gibt es das Exo Terra Faunarium – die flexible Allzweckbox, die Tier und Halter gleichermaßen begeistert. Hier finden nicht nur Reptilien, Amphibien und Insekten ein vorübergehendes Plätzchen, sondern auch Mäuse und andere kleine Mitbewohner. Ob auf dem Weg zum Tierarzt, beim Umzug ins neue Terrarium oder als Quarantäne-Suite – dieses Faunarium macht alles mit. Und das Beste: Dank transparenter Kunststofftür hast du deine Schützlinge immer im Blick und kannst ihnen sogar beim Mittagsschlaf zusehen.

Design trifft Funktion – Warum das Exo Terra Faunarium mehr als nur eine Box ist

Wer sagt eigentlich, dass Transportboxen langweilig sein müssen? Das Exo Terra Faunarium überzeugt mit seinem klaren, schnörkellosen Design, das nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker im Regal ist. Die stapelbare Bauweise sorgt für Ordnung im Terraristik-Chaos und macht Schluss mit dem Boxen-Tetris im Schrank. Durch die großzügigen Belüftungsschlitze bleibt die Luft immer frisch – selbst, wenn sich die Bewohner mal über das Wetter beschweren sollten. Die stabile Kunststoffkonstruktion hält auch dann stand, wenn’s mal wilder zugeht. Und falls doch mal ein kleiner Unfall passiert: Einfach auswischen, kurz desinfizieren, fertig. So bleibt das Faunarium immer hygienisch und bereit für den nächsten Einsatz.

Komfort für Tier und Mensch – Weil jeder Umzug ein Abenteuer ist

Stell dir vor, du bist eine kleine Bartagame und wirst plötzlich umgesiedelt. Stress pur? Nicht mit dem Exo Terra Faunarium! Die großzügigen Maße bieten genug Platz zum Strecken, Lümmeln und neugierig aus dem Fenster schauen. Die transparente Tür macht das Ein- und Aussteigen zum Kinderspiel – auch für weniger fingerfertige Halter. Und falls du mehrere Tiere oder Futterinsekten gleichzeitig transportieren möchtest: In der Variante „flach groß“ gibt’s sogar eine praktische Trennwand. So bleibt jeder auf seiner Seite und die Harmonie im Karton gewahrt.

Pflegeleicht und sicher – Für alle, die keine Lust auf Putzmarathons haben

Wer Tiere hält, weiß: Die Zeit für ausgedehnte Putzaktionen ist oft knapp bemessen. Hier punktet das Exo Terra Faunarium mit seiner glatten, kratzfesten Oberfläche, die sich im Handumdrehen reinigen lässt. Einmal mit warmem Wasser ausgespült, schon glänzt die Box wie neu. Die stabile Deckelkonstruktion sorgt dafür, dass kein Bewohner versehentlich auf Entdeckungstour geht – und die integrierte Klappe ermöglicht schnellen Zugriff, ohne dass gleich das ganze Dach abgehoben werden muss. So bleibt alles sicher, sauber und entspannt – für Tier und Halter gleichermaßen.

Häufige Fragen zum Exo Terra Faunarium

Wie viele Tiere passen in das Exo Terra Faunarium?

Das kommt ganz auf die Größe deiner Schützlinge an. Für kleine Reptilien, Amphibien oder Insekten bietet das Faunarium ausreichend Platz für mehrere Bewohner – vorausgesetzt, sie verstehen sich und brauchen keinen eigenen Rückzugsort. Bei größeren oder besonders temperamentvollen Tieren empfiehlt sich lieber eine Einzelunterbringung.

Kann ich das Faunarium auch als dauerhaftes Terrarium nutzen?

Das Exo Terra Faunarium ist vor allem für den Transport, die Quarantäne oder als Übergangsdomizil gedacht. Für die dauerhafte Haltung fehlt es an Komfort und Gestaltungsmöglichkeiten – aber für kurze Aufenthalte ist es ein echtes Multitalent.

Wie stabil ist die Box wirklich?

Die meisten Nutzer schwärmen von der Robustheit und Langlebigkeit. Klar, wenn du dich draufsetzt, wird’s eng – aber für den normalen Gebrauch hält das Faunarium einiges aus. Nur bei sehr grober Behandlung kann die Klappe oder das Plastik mal nachgeben.

Wie funktioniert die Reinigung?

Einfacher geht’s kaum: Deckel ab, Box auswischen, bei Bedarf desinfizieren – fertig. Die glatten Flächen machen das Putzen zum Kinderspiel, und auch hartnäckige Rückstände lassen sich meist problemlos entfernen.

Kann ich mehrere Faunarien stapeln?

Auf jeden Fall! Das Exo Terra Faunarium ist extra so gebaut, dass du mehrere Boxen sicher übereinanderstellen kannst. Perfekt, wenn du gleich eine kleine Menagerie transportieren oder lagern möchtest.

Gibt es verschiedene Größen?

Ja, das Faunarium ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich. So findest du für jede Tierart und jeden Zweck das passende Modell – vom Mini-Insekt bis zur ausgewachsenen Bartagame.

Wie sieht es mit der Belüftung aus?

Dank der clever platzierten Lüftungsschlitze bleibt die Luft im Inneren immer frisch. Selbst beim Stapeln mehrerer Boxen kommt noch genug Sauerstoff an – da kann selbst der kritischste Chamäleon-Nachbar nicht meckern.

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung