GarPet Faunabox Transport Quarantäne Box

Entdecke das Faunarium – deine Eintrittskarte ins Abenteuer Tierwelt! Ob Quarantäne, Aufzucht oder Beobachtung: Hier finden kleine und große Tiere ein sicheres, komfortables Zuhause auf Zeit. Für alle, die neugierig bleiben wollen.

Highlights

Vielseitiges Faunarium: Perfekt für Quarantäne, Aufzucht und Transport – mit cleverem Tragegriff, verriegelbarer Tür und optimaler Belüftung in drei Größen.

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

GarPet Faunabox Transport Quarantäne Box

10,99

Kategorie

Ein Zuhause auf Zeit: Das Faunarium als Quarantänebecken

Stell dir vor, du bist Tierarzt in deinem eigenen Wohnzimmer: Ein Tier hustet, das andere kratzt sich verdächtig – höchste Zeit für ein Quarantänebecken! Das Faunarium ist wie das Krankenbett für deine kleinen Schützlinge, nur mit deutlich besserer Aussicht. Dank der transparenten Wände hast du deine Tiere immer im Blick, ohne dich in Sherlock Holmes verwandeln zu müssen. Die verriegelbare Tür sorgt dafür, dass niemand heimlich ausbüxt, während der Tragegriff das Umstellen zum Kinderspiel macht. Egal, ob du eine kleine Spinne separieren oder einen Frosch kurzzeitig isolieren möchtest – das Faunarium macht es dir leicht, für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Und das Beste: Die Luftschlitze sorgen für frischen Wind, selbst wenn du mehrere Boxen übereinanderstapelst. Da kann der nächste Quarantänefall ruhig kommen – du bist bestens vorbereitet.

Mehr als nur ein Kasten: Das Faunarium als Multifunktionswunder

Warum sollte ein Faunarium immer nur ein „Tierhotel“ sein? Hier wird Multitasking großgeschrieben! Du kannst darin nicht nur deine Reptilien, Amphibien oder Insekten unterbringen, sondern auch Lebendfutter wie Heimchen, Grillen oder Mehlwürmer artgerecht zwischenparken. Die praktische Futterluke im Deckel macht das Füttern zum Kinderspiel – kein nervöses Jonglieren mit Deckeln, keine Fluchtversuche deiner Gäste. Die Box eignet sich außerdem hervorragend zur Aufzucht von Triops, diesen kleinen Urzeitkrebsen, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Und wenn du mal wieder Nachwuchs im Terrarium hast, findest du im Faunarium die perfekte Kinderstube. Die Belüftungsschlitze sorgen dafür, dass alle Bewohner tief durchatmen können – ganz ohne stickige Luft.

Tierbeobachtung für Neugierige: Das Faunarium als Fenster zur Miniaturwelt

Hast du schon mal einen Grashüpfer beim Frühstück beobachtet oder einer Kaulquappe beim Wachsen zugesehen? Mit dem Faunarium wird Tierbeobachtung zum Abenteuer! Die transparente Box lädt dazu ein, kleine Naturwunder aus nächster Nähe zu bestaunen – und das ganz ohne Lupe. Besonders für Kinder ist das Faunarium ein echtes Highlight: Hier können sie Frösche, Insekten oder Spinnen entdecken, beobachten und wieder freilassen, wenn das Abenteuer vorbei ist. Und keine Sorge: Die stabile Verarbeitung hält auch mal einem stürmischen Forscherhändchen stand. Wer weiß, vielleicht wächst hier der nächste große Naturforscher heran?

Praktisch, robust und einfach zu handhaben: Komfort und Sicherheit im Alltag

Das Faunarium punktet nicht nur mit Vielseitigkeit, sondern auch mit Komfort. Die drei verschiedenen Größen – S, M und L – lassen sich einfach auswählen, damit du für jeden Bewohner die passende Unterkunft findest. Die Box ist aus robustem Polystyrol gefertigt, was sie besonders langlebig macht. Die Reinigung? Ein Klacks! Einfach ausspülen, trocknen lassen und schon ist das Faunarium bereit für den nächsten Einsatz. Die Kunden schätzen besonders das durchdachte Design: Die Box lässt sich leicht öffnen, die Luftzirkulation ist optimal und die Tiere fühlen sich rundum wohl. Ob für den Transport zum Tierarzt, die Aufzucht von Nachwuchs oder als Beobachtungsstation – das Faunarium ist ein echtes Allround-Talent, das in keinem Haushalt mit tierischen Mitbewohnern fehlen sollte.

Häufige Fragen zum Faunarium

Wie sicher ist das Faunarium für ausbruchslustige Tiere?

Keine Sorge, Houdini hätte hier schlechte Karten! Die verriegelbare Tür hält selbst die kreativsten Ausbrecher in Schach. Und der Deckel sitzt so fest, dass nur du (und nicht dein Gecko) ihn öffnen kannst.

Eignet sich das Faunarium wirklich für die Aufzucht von Triops?

Absolut! Die Luftschlitze sorgen für frische Brise, das transparente Material für beste Sicht – und die Größe ist wie gemacht für kleine Urzeitkrebse. Da bleibt nur noch: Wasser marsch und Staunen!

Kann ich das Faunarium auch für Futterinsekten nutzen?

Natürlich! Heimchen, Grillen und Co. fühlen sich hier pudelwohl, bis sie ihrem Schicksal entgegenhüpfen. Die Futterluke macht das Versorgen besonders einfach – keine Fluchtgefahr, keine Jagd durchs Wohnzimmer.

Wie aufwendig ist die Reinigung des Faunariums?

Du musst kein Putzteufel sein: Einfach ausspülen, trocknen lassen, fertig. Das robuste Material verzeiht auch mal einen beherzten Griff zum Schwamm. So bleibt alles hygienisch und bereit für den nächsten Einsatz.

Gibt es das Faunarium auch in verschiedenen Größen?

Klar! Ob Mini-Tarantel oder Maxi-Nagetier, du hast die Wahl zwischen S, M und L. Einfach vor der Bestellung die gewünschte Größe anklicken – und schon landet das passende Faunarium bei dir.

Wie gut ist die Belüftung, wenn ich mehrere Boxen stapel?

Keine Sorge, hier kommt niemand ins Schwitzen! Die Lüftungsschlitze sind so clever platziert, dass auch gestapelte Faunarien bestens durchlüftet werden. Wärmestau? Fehlanzeige!

Ist das Faunarium auch für Kinder geeignet?

Definitiv! Die stabile Verarbeitung hält auch neugierigen Kinderhänden stand. Perfekt, um kleinen Forschern die Natur ganz nah zu bringen – und das ganz ohne Risiko für Tier und Mensch.

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung