Du planst einen Teich, aber der Boden spielt nicht mit? Das Teichvlies ist dein cleverer Trick, um Steinen, Wurzeln und Maulwürfen ein Schnippchen zu schlagen – für ungetrübten Wasserspaß und einen Teich, der bleibt!
Highlights
Das sagen die Kunden
80,70€
Stell dir vor, du baust voller Vorfreude deinen Traumteich – und dann machen sich Maulwurf, Stein und Wurzel klammheimlich an deiner Teichfolie zu schaffen. Keine Sorge, das Teichvlies ist der unsichtbare Held, der deine Teichfolie zuverlässig vor allen Gefahren aus dem Untergrund schützt. Mit seiner robusten Schutzschicht aus PP- und PES-Kunstfasern nimmt es es locker mit steinigen Böden, neugierigen Wurzeln und den unterirdischen Bauprojekten von Maulwürfen auf. So bleibt dein Teichboden stabil, deine Folie heil und das Wasser da, wo es hingehört – und das für viele Saisons. Das Vlies schmiegt sich flexibel an jede Kontur, egal ob du einen wildromantischen Naturteich oder einen akkuraten Pool planst. Die graue Farbe ist dabei so dezent, dass sie sich still und leise in den Hintergrund schleicht – und trotzdem ganze Arbeit leistet.
Ob kleiner Gartenteich für Goldfisch-Fans oder XXL-Biotop für ambitionierte Wasserliebhaber: Das Teichvlies ist in verschiedenen Stärken und Längen erhältlich und passt sich deinen Plänen an wie ein Maßanzug. Mal brauchst du die 3,5mm-Variante als Allrounder, mal darf es mit 7mm richtig dick auftragen – je nachdem, wie wild es unter deinem Teich zugeht. Auch das Flächengewicht hat es in sich: Von 300g bis 1000g pro Quadratmeter ist für jede Herausforderung das passende Vlies dabei. Und das Beste: Du kannst das Vlies nicht nur einfach ausrollen und zurechtschneiden, sondern bei Bedarf auch mit Textilkleber fixieren oder sogar vernähen. Wer hätte gedacht, dass Teichbau so kreativ sein kann?
Die Pool- und Teichsaison ist vorbei? Kein Problem! Das Teichvlies lässt sich ganz unkompliziert reinigen und wartet geduldig auf seinen nächsten Einsatz. Weil es verrottungsfest ist, bleibt es über viele Jahre hinweg stabil und einsatzbereit. So sparst du Ressourcen und schonst die Umwelt – ganz nach dem Motto: Weniger Müll, mehr Teichfreude. Und falls du dich fragst, wie es mit der Qualität aussieht: Das Vlies wird in Deutschland gefertigt, ist detektorgeprüft und entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 3. Da kann selbst der kritischste Gartenteich-Baumeister beruhigt schlafen.
Man sieht es nicht, aber man spürt es: Das Teichvlies sorgt für eine angenehm weiche, stabile Unterlage und passt sich jeder noch so verwinkelten Teichform an. Die Kunden loben die Passgenauigkeit und Weichheit – und das zu einem Preis, der auch Sparfüchse zum Lächeln bringt. Du willst deinen Teichboden schützen, ohne auf Komfort und Qualität zu verzichten? Dann ist das Teichvlies die perfekte Wahl für dich. Es ist wasserdurchlässig, diffusionsoffen und sorgt für ein stabiles Fundament – damit dein Teichabenteuer lange währt.
Frag dich, wie wild es unter deinem Teich zugeht: Viele Steine oder Wurzeln? Dann lieber zur dickeren Variante greifen. Für kleine, ruhige Teiche reicht das dünnere Vlies. Die Länge wählst du passend zur Teichgröße – das Vlies gibt’s von 3 bis 100 Meter, da bleibt kein Wunsch offen.
Absolut! Das Vlies lässt sich kinderleicht zuschneiden, ausrollen und an die Konturen deines Teichs anpassen. Bei besonders kniffligen Stellen kannst du es sogar kleben oder vernähen. Ein bisschen wie Teppichlegen, nur mit mehr Abenteuer.
Einmal ausklopfen, eventuell mit Wasser abspülen – fertig! Das Vlies ist robust und verrottungsfest, also bereit für viele weitere Saisons. Da kann selbst der härteste Winter ihm nichts anhaben.
Ja, das Vlies wird ressourcenschonend in Deutschland produziert und ist so langlebig, dass du es viele Jahre nutzen kannst. Weniger Müll, weniger Stress – mehr Freude am Teich!
Während andere Lösungen oft schwer zu verlegen sind oder schnell den Geist aufgeben, bleibt das Teichvlies flexibel, robust und zuverlässig. Es schmiegt sich an jede Form und schützt deine Folie wie ein unsichtbarer Bodyguard.
Natürlich! Das Vlies ist nicht nur für Teiche, sondern auch als Poolvlies ein echter Allrounder. Es schützt die Folie vor allem, was da unten so lauert – egal ob im Gartenteich oder im Pool.
Die Rückmeldungen sind durchweg positiv: Besonders gelobt werden die Passgenauigkeit, die einfache Handhabung und die stabile Qualität. Viele berichten, dass das Vlies auch nach Jahren noch wie am ersten Tag schützt.
Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten
Hundebox richtig einführen
Futtermythen Katzen
Welpenernährung
Alle Links zu Amazon sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (was du nicht musst), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall also ich) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.