Blümelhuber Raben Figur Corvin als Teich Wasserspiel

Corvin, der Wasserspeier-Rabe, bringt Bewegung in deinen Garten: Mit seinem charmanten Design und sanftem Plätschern verwandelt er Teich, Zinkwanne oder Balkon in eine kleine Wohlfühloase – und wird garantiert zum Lieblingsgast von Mensch und Tier.

Highlights

Corvin – der charmante Rabe, der Wasser in Bewegung bringt und jeden Garten zum Wohlfühlparadies macht: dekorativ, praktisch, meditativ und ein echter Blickfang!

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

Blümelhuber Raben Figur Corvin als Teich Wasserspiel

49,98

Kategorie

Corvin zieht ein: Wenn Gartendeko Flügel bekommt

Stell dir vor, dein Garten bekommt Besuch von einem Raben, der nicht nur dekorativ herumhockt, sondern auch für ordentlich Bewegung im Wasser sorgt. Corvin, der Wasserspeier-Vogel in edler Rostoptik, ist kein gewöhnlicher Gartengast. Er sitzt stolz am Teich, auf der Zinkwanne oder sogar mitten im halben Weinfass und lässt das Wasser fröhlich plätschern. Wer braucht schon den klassischen Froschkönig, wenn ein Rabe für frischen Wind sorgt? Mit seiner integrierten Pumpe bringt Corvin Leben ins Wasser – und das nicht nur für dich, sondern auch für durstige Bienen und Vögel, die im Sommer eine kleine Erfrischung suchen. So wird aus deinem Garten schnell ein Treffpunkt für gefiederte Freunde, summende Gäste und neugierige Nachbarn.

Design trifft Funktion: Ein Rabe, der mehr kann

Corvin ist kein Freund von halben Sachen. Sein Design: ausgefallen, aber nicht übertrieben, schlicht, aber niemals langweilig. Die Rostoptik verleiht ihm Charakter, sodass er sich überall sehen lassen kann – ob als Brunnenfigur im Freien, als Wasserspiel im Wintergarten oder als dekorativer Hingucker auf dem Balkon. Die Teichpumpe sorgt für sanftes Plätschern, das nicht nur meditativ wirkt, sondern auch das Wasser frisch hält. Stagnierende Pfützen? Nicht mit Corvin! Er sorgt dafür, dass das Wasser in Bewegung bleibt und deine Fische nicht nur fröhlich, sondern auch gesund bleiben. Und das Beste: Die Pumpe lässt sich ganz einfach verstecken, damit dein Gartenidyll ungestört bleibt.

Corvin für alle Fälle: Vielseitig und unkompliziert

Ob du einen großen Gartenteich, eine kleine Zinkwanne oder einen Miniteich im Blumenkübel hast – Corvin fühlt sich überall wohl. Selbst auf dem Balkon macht er eine gute Figur und verwandelt selbst das kleinste Fleckchen Grün in eine Oase. Die Installation ist kinderleicht: Einfach aufstellen, Pumpe ins Wasser, Stecker rein und schon beginnt das Schauspiel. Und falls du dich fragst, ob Corvin auch den Winter übersteht: Die Pumpe sollte zwar vor Frost geschützt werden, aber ansonsten ist der Rabe ein echter Outdoor-Profi. So unkompliziert kann Gartendeko sein.

Mehr als Deko: Corvin als Wohlfühlfaktor für Mensch und Tier

Mit Corvin bekommt dein Garten nicht nur einen optischen, sondern auch einen akustischen Mehrwert. Das sanfte Plätschern wirkt beruhigend und lädt zum Verweilen ein – fast wie ein Mini-Urlaub im eigenen Garten. Gleichzeitig profitieren Bienen, Vögel und sogar deine Fische von der Bewegung im Wasser. So wird aus einem einfachen Gartenteich schnell ein lebendiges Biotop. Und falls du dich fragst, ob ein Rabe wirklich zu deiner Deko passt: Corvin ist so charmant, dass er sich überall einfügt und garantiert für Gesprächsstoff sorgt.

Häufige Fragen zu Corvin, dem Wasserspeier-Raben

Kann Corvin auch auf dem Balkon eingesetzt werden?

Natürlich! Corvin fühlt sich nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon pudelwohl. Ob im Blumenkübel, halben Weinfass oder Miniteich – der Rabe sorgt überall für Bewegung im Wasser und gute Laune.

Wie laut ist das Plätschern des Wasserspeiers?

Corvin ist kein Krachmacher, sondern ein echter Entspannungsprofi. Das Plätschern klingt wie ein kleiner Wasserfall und lädt zum Träumen ein – perfekt für alle, die dem Alltag mal kurz entfliehen möchten.

Muss ich die Pumpe im Winter abbauen?

Ja, die Pumpe ist nicht frostfest und sollte im Winter ins Warme umziehen. Corvin selbst kann draußen bleiben, solange er nicht im Eis festfriert – schließlich ist er ein harter Bursche, aber kein Eisbader.

Wie verstecke ich die Pumpe am besten?

Die Pumpe lässt sich ganz einfach unter Wasser platzieren und verschwindet so aus dem Blickfeld. So bleibt das Idyll ungestört und Corvin steht ganz im Mittelpunkt.

Eignet sich Corvin auch als Vogel- oder Bienentränke?

Absolut! Das bewegte Wasser lockt Bienen und Vögel an, die sich an heißen Tagen über eine Erfrischung freuen. So wird dein Garten zum Treffpunkt für kleine und große Gäste.

Kann ich Corvin auch in einer Zinkwanne oder einem Weinfass nutzen?

Ja, Corvin ist flexibel und macht auch in Zinkwannen, Weinfässern oder anderen kreativen Gefäßen eine tolle Figur. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wie groß ist Corvin eigentlich?

Corvin misst stolze 35 cm in Höhe und Breite, die Platte hat einen Durchmesser von 15 cm. Damit ist er weder zu groß noch zu klein – sondern genau richtig, um aufzufallen, ohne zu dominieren.

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung