Dehner Meerschweinchenfutter, 5 kg

Lust auf ein Futter, das Meerschweinchenherzen höherschlagen lässt? Diese Mischung bringt Abwechslung in den Napf, sorgt für glänzendes Fell und fitte Zähne – ganz ohne Zucker und künstliche Zusätze. Neugierig, wie viel Spaß gesundes Schlemmen machen kann?

Highlights

Rundum-Glück für Meerschweinchen: Zuckerfreies Futter, voller Vitamine, knackig-fasrig, mit extra Luzerne – für Fell, Zähne und Abenteuerlust!

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

Dehner Meerschweinchenfutter, 5 kg

11,99

Ein Festmahl für kleine Feinschmecker: Das Meerschweinchen-Komplettfutter

Stell dir vor, du bist ein Meerschweinchen. Dein Tag besteht aus Nagen, Kuscheln, Rennen und – natürlich – Schlemmen. Doch was, wenn das Buffet nicht nur lecker, sondern auch ein echter Gesundheits-Booster ist? Genau das bietet dieses Meerschweinchen-Komplettfutter: Es ist so schmackhaft, dass selbst die wählerischsten Nager freiwillig den Napf leeren. Zucker? Fehlanzeige! Hier gibt’s nur das, was wirklich guttut – und das in einer Mischung, die so abwechslungsreich ist wie das Leben im Meerschweinchen-Gehege.

Häufige Fragen rund um das Meerschweinchen-Komplettfutter

Ist das Futter wirklich komplett zuckerfrei?

Absolut! Hier kommt kein Körnchen Zucker in den Napf. Deine kleinen Freunde bekommen nur das, was sie wirklich brauchen – ganz ohne süße Mogelpackung.

Wie wirkt sich das Futter auf das Fell meines Meerschweinchens aus?

Vitamine satt! Das Futter unterstützt glänzendes Fell und vitale Haare. Wer weiß, vielleicht wird dein Meerschweinchen bald zum Laufsteg-Star im Gehege.

Kann ich das Futter auch an mehrere Meerschweinchen verfüttern?

Natürlich! Ob Einzelprinz oder Großfamilie – das Futter sorgt für zufriedene Nager in jedem Haushalt. Und keine Sorge: Es gibt keinen Streit am Napf, nur glückliches Schmatzen.

Wie hilft das Futter beim Zahnabrieb?

Der hohe Rohfaseranteil ist das Fitnessstudio für Meerschweinchenzähne. So bleibt das Nagen spannend und die Zähne in Bestform – ohne Zahnarztbesuch.

Enthält das Futter Konservierungsstoffe?

Nein, hier wird auf alles Überflüssige verzichtet. Das Futter bleibt natürlich, frisch und frei von künstlichen Zusätzen. Nur das Beste für kleine Feinschmecker!

Warum ist Luzerne im Futter?

Luzerne ist der Calcium-Lieferant schlechthin. So wachsen die Knochen stark und die Abenteuerlust bleibt ungebremst – für kleine Sprünge und große Entdeckungen.

Wie abwechslungsreich ist die Mischung wirklich?

Langweilig wird’s nie! Das Futter bietet eine bunte Mischung, die jeden Tag aufs Neue für Begeisterung sorgt. Da bleibt kein Krümel übrig.

Gesundheit, die schmeckt: Vitamine und Rohfaser für vitale Meerschweinchen

Wer behauptet, gesund könne nicht lecker sein, hat dieses Futter noch nicht probiert – oder besser gesagt: sein Meerschweinchen. Jeder Bissen steckt voller Vitamine, die das Immunsystem stärken und für ein glänzendes Fell sorgen. Die Extraportion Rohfaser ist nicht nur ein Fest für die Verdauung, sondern hält auch die Zähne auf Trab. So bleibt dein Meerschweinchen nicht nur fit, sondern auch rundum zufrieden. Und das Beste: Die abwechslungsreiche Rezeptur sorgt dafür, dass Langeweile im Napf keine Chance hat.

Luzerne: Das grüne Gold für starke Knochen

Was für den Menschen die Milch, ist für Meerschweinchen die Luzerne. Dieser kleine Superheld unter den Pflanzen sorgt für eine ideale Calciumversorgung – und das ganz natürlich. So können deine kleinen Freunde springen, klettern und toben, ohne dass die Knochen schlappmachen. Die ausgewogene Mischung garantiert, dass jeder Bissen ein Volltreffer für Gesundheit und Lebensfreude ist.

Natürlich, artgerecht, ohne Schnickschnack

Hier kommt nichts in den Napf, was nicht auch in der Natur zu finden wäre. Konservierungsstoffe? Fehlanzeige. Stattdessen setzt das Futter auf eine artgerechte, abwechslungsreiche Mischung, die Meerschweinchen glücklich macht. Und weil Abwechslung das halbe Leben ist, wird jeder Napf zum kleinen Abenteuer. So macht Füttern Spaß – für dich und deine kleinen Mitbewohner.

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung