Lust auf ein bisschen Kaninchen-Action? Dieses handgefertigte Spielzeug-Set bringt frischen Wind ins Gehege und sorgt für Spaß, gesunde Zähne und jede Menge Beschäftigung – für alle, die mehr als nur Möhre können!
Highlights
Das sagen die Kunden
13,99€
Stell dir vor, dein Kaninchen bekommt nicht nur irgendein Spielzeug, sondern eine kleine Schatztruhe voller Abenteuer – zum Kauen, Knabbern, Werfen und Entdecken. Die handgefertigten Kauspielzeuge aus 100% natürlichen Materialien sind wie ein Wellnessurlaub für kleine Nagerzähne. Ob Rattan, gewebte Karotte, Grasball oder Luffascheiben: Hier darf nach Herzenslust gebissen, gezerrt und geworfen werden. Die Materialien sind nicht nur ungiftig und harmlos, sondern duften auch noch herrlich nach Natur – ein Fest für die feinen Kaninchennasen! Und keine Sorge: Auch für Mehrkaninchenhaushalte ist genug Abwechslung dabei, damit kein langer Löffel leer ausgeht. Wer hätte gedacht, dass Zahnpflege so viel Spaß machen kann?
Ein bisschen wie die Kaninchen-Variante eines Fitnessstudios: Das hängende Kauspielzeug lässt sich mit einem Haken ganz einfach am Käfig befestigen. So wird aus dem Gehege im Handumdrehen ein Abenteuerspielplatz – und das ganz ohne teuren Innenarchitekten. Die verschiedenen Formen und Texturen sorgen für stundenlangen Spielspaß und verhindern, dass aus purer Langeweile plötzlich die Möbel angeknabbert werden. Wer seinem Kaninchen ein bisschen Abwechslung bieten will, hängt einfach mal den Grasball statt der Karotte auf – Langeweile? Fehlanzeige! Und das Beste: Auch Meerschweinchen, Chinchillas und Hamster kommen hier auf ihre Kosten. Wer hätte gedacht, dass ein Stück Rattan zum neuen Lieblingsspielzeug avanciert?
Kaninchenzähne wachsen ein Leben lang – das weiß jeder Halter, der schon mal einen kleinen Nager beim Dauerknabbern beobachtet hat. Doch statt an Möbeln oder Käfiggittern zu nagen, bieten die natürlichen Kauspielzeuge eine sichere und sinnvolle Alternative. Die speziellen Strukturen fördern den natürlichen Zahnabrieb und sorgen dafür, dass die Zähne gesund bleiben – ganz ohne Zahnarztbesuch. Und weil das Ganze auch noch richtig Spaß macht, bleibt das Kaninchen aktiv, neugierig und rundum zufrieden. Wer hätte gedacht, dass Zahnpflege so lecker und unterhaltsam sein kann?
Sauberkeit und Sicherheit stehen bei diesem Spielzeug-Set an erster Stelle: Die natürlichen Materialien lassen sich leicht reinigen und sind frei von schädlichen Zusätzen. Einfach ab und zu austauschen oder mit einem feuchten Tuch abwischen – schon ist das Spielzeug wieder bereit für neue Abenteuer. Und weil das Set für viele verschiedene Kleintiere geeignet ist, wird es auch im Mehrtierhaushalt schnell zum Hit. Ob als Geschenk für das eigene Kaninchen oder als Überraschung für befreundete Nagerfans: Hier schlägt jedes kleine Herz höher!
Das hängt ganz davon ab, wie wild dein Kaninchen drauf ist! Manche Nager zerlegen ihre neue Karotte in Rekordzeit, andere genießen das Kauen in kleinen Häppchen. Aber keine Sorge: Mit der bunten Auswahl bleibt immer etwas zum Knabbern übrig – und Nachschub gibt’s zum Glück auch.
Absolut! Die Materialien sind zu 100% natürlich, ungiftig und extra für kleine Nagerzähne gemacht. Hier darf nach Herzenslust gebissen, gezerrt und geworfen werden – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Ja, das Set eignet sich nicht nur für Kaninchen, sondern auch für Meerschweinchen, Chinchillas, Hamster, Rennmäuse, Ratten und sogar kleine Vögel. Ein echtes Multitalent – quasi das Schweizer Taschenmesser unter den Kleintierspielzeugen!
Einfach den praktischen Haken nutzen und das Spielzeug an einer beliebigen Stelle im Käfig aufhängen. So wird aus jedem Gehege ein Abenteuerspielplatz – und das ganz ohne Werkzeug oder handwerkliches Talent.
Wie bei Kindern gilt auch hier: Abwechslung ist das halbe Leben! Am besten wechselst du das Spielzeug alle ein bis zwei Wochen aus, damit es spannend bleibt und keine Langeweile aufkommt. Und falls mal etwas komplett zerlegt wurde – einfach ersetzen und weiter geht’s mit dem Spaß!
Manche Kaninchen sind echte Individualisten und brauchen ein bisschen Zeit, um auf den Geschmack zu kommen. Ein kleiner Trick: Verstecke ein Leckerli im Spielzeug oder spiele selbst ein bisschen damit – neugierige Langohren lassen sich gern inspirieren!




Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten
Hundebox richtig einführen
Futtermythen Katzen
Welpenernährung
Alle Links zu Amazon sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (was du nicht musst), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall also ich) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.