Zwei fröhliche Frösche, die deinen Teich zum Leben erwecken: Das Froschpaar als Wasserspeier sorgt für spritzige Momente und bringt mit einem Augenzwinkern frischen Wind in jede Gartenoase. Wer braucht da noch Gartenzwerge?
Highlights
Das sagen die Kunden
39,95€
Stell dir vor, du schlenderst durch deinen Garten, das Gras kitzelt an den Knöcheln, und plötzlich entdeckst du sie: Zwei charmante Frösche, die sich auf einem Felsen niedergelassen haben und mit einem fröhlichen Wasserstrahl deinen Teich beleben. Die Wasserspeierfigur »Froschpaar« ist mehr als nur eine Dekoration – sie ist der neue Star im Garten, der garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Ob du einen verwunschenen Naturteich pflegst, einen modernen Wassergarten liebst oder einfach nur auf der Suche nach einem kleinen, aber feinen Hingucker bist: Dieses Froschduo bringt Leben, Witz und ein bisschen Magie an jeden Teichrand. Mit dem mitgelieferten Silikonschlauch (1,4 m lang) kannst du die beiden Frösche kinderleicht an deine Teichpumpe anschließen. Und weil sie sich mit jeder handelsüblichen Pumpe verstehen, bleibt dir die Wahl, wie wild oder sanft das Wasser sprudeln soll. Die Installation ist so unkompliziert, dass selbst Technikmuffel am Ende zufrieden nicken.
Das Froschpaar ist aus Polyresin gefertigt, einem Material, das Regen, Sonne und Wind mit einem Lächeln trotzt. Mit nur 0,6 kg sind die beiden zwar Leichtgewichte, aber alles andere als flatterhaft. Der Clou: Im Winter solltest du ihnen eine kleine Auszeit im Trockenen gönnen – das verlängert ihre Lebensfreude um viele Saisons. Egal, ob dein Garten ein tropisches Paradies, ein minimalistischer Rückzugsort oder ein wilder Dschungel ist: Die Frösche passen sich an und bleiben dabei immer ein Blickfang. Sie sind die perfekte Mischung aus verspieltem Design und praktischer Funktion – und bringen dabei garantiert ein bisschen Schwung in die Gartendeko.
Die Wasserspeierfigur sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für Bewegung im Wasser. Durch die Umwälzung gelangt zusätzlicher Sauerstoff in den Teich – das freut nicht nur die Fische, sondern auch Pflanzen und Mikroorganismen. Ein Wasserdurchfluss von mindestens 300 l/h wird empfohlen, damit der Fontänen-Effekt so richtig zur Geltung kommt. Der Standort ist dank des langen Schlauchs flexibel wählbar. Ob mitten im Teich, am Rand oder auf einem kleinen Felsen – die Frösche machen überall eine gute Figur. Und während sie das Wasser sprudeln lassen, kannst du entspannt zuschauen, wie sich das Leben in deinem Gartenteich entfaltet.
Wer sagt, dass Gartendeko immer nur hübsch sein muss? Das Froschpaar zeigt, dass Design und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Hergestellt von einem familiengeführten Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung, steht diese Figur für Qualität und ein gutes Gewissen. Du kannst die Frösche mit einer Solarpumpe betreiben und so das Wasserspiel ganz ohne Stromkosten genießen. Das ist nicht nur clever, sondern auch ein kleiner Beitrag für die Umwelt. Und weil die Frösche so detailreich gestaltet sind, werden sie garantiert nicht nur von dir, sondern auch von deinen Gästen bewundert.
Ohne Pumpe bleibt das Froschpaar leider trocken – für den sprudelnden Wasserspaß brauchst du eine Teichpumpe. Aber keine Sorge: Die Frösche sind flexibel und verstehen sich mit fast allen handelsüblichen Pumpen.
Die Frösche sind pflegeleicht. Ab und zu mit einem feuchten Tuch abwischen, im Winter frostfrei lagern – schon bleiben sie lange schön und munter.
Ja, Polyresin hält Wind und Wetter stand. Nur bei Frost solltest du die Frösche ins Warme holen, damit sie nicht frieren und lange Freude bereiten.
Das Plätschern ist angenehm dezent – eher ein leises Froschkonzert als ein Wasserfall. Perfekt zum Entspannen und Träumen am Teichrand.
Absolut! Das Froschpaar liebt Sonnenenergie und funktioniert bestens mit Solarpumpen – ganz ohne Stromanschluss und mit gutem Umweltgewissen.
Dank des 1,4 Meter langen Schlauchs bist du frei in der Gestaltung. Ob mitten im Teich oder am Rand: Die Frösche machen überall eine gute Figur und sorgen für fröhliche Wasserakzente.
Einfach eine stärkere Pumpe anschließen oder den Wasserdurchfluss erhöhen – schon sprudelt das Wasser wieder munter aus den Fröschen!




Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten
Hundebox richtig einführen
Futtermythen Katzen
Welpenernährung
Alle Links zu Amazon sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (was du nicht musst), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall also ich) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.