EUGAD Freigehege mit Bodenplatten Kleintiergehege

Lust auf ein tierisches Abenteuer im eigenen Wohnzimmer? Das DIY-Katzengehege bringt frischen Wind in den Alltag deiner Fellnasen – wandelbar, pflegeleicht und immer bereit für neue Spielideen. Hier wird aus jedem Tag ein kleines Haustier-Fest.

Highlights

Maximaler Spielspaß für kleine Abenteurer: Das flexible DIY-Katzengehege verwandelt jeden Raum in ein sicheres, wandelbares Tierparadies – blitzschnell gereinigt und für viele Tierarten geeignet.

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

EUGAD Freigehege mit Bodenplatten Kleintiergehege

45,99

Willkommen im wandelbaren Tierparadies: Das DIY-Katzengehege für kreative Köpfe

Du bist der Baumeister, dein Haustier der Entdecker – klingt nach einer perfekten Kombi, oder? Mit dem modularen Katzengehege kannst du dich nach Herzenslust austoben: Ob hoch hinaus, lang gestreckt oder verwinkelt wie ein Irrgarten – die Form bestimmst du. Die robusten PP-Platten lassen sich kinderleicht reinigen und halten auch mal einen kleinen Sprungversuch aus, denn sie tragen zwischen 5 und 10 kg. Die mitgelieferte Leiter macht aus jedem Stubentiger einen Gipfelstürmer und sorgt dafür, dass auch die gemütlichsten Nager mal in Bewegung kommen.

Der eigentliche Clou? Dein Gehege wächst mit deinen Ideen. Heute ein Palast für Kätzchen, morgen ein Labyrinth für Meerschweinchen – alles ist möglich. Und falls du dich fragst, ob das Ganze auch für Mehrkatzenhaushalte taugt: Aber sicher! Die großzügigen Maße und die freie Kombinierbarkeit bieten genug Platz für kleine und große Fellnasen, die sich nicht immer einig sind, wer gerade auf dem Thron sitzen darf.

Design trifft auf Funktion: Stilvoll, sicher und immer im Blick

Schwarz, elegant und mit klaren Linien – das Gitterdesign macht nicht nur optisch was her, sondern sorgt auch für frische Luft und freie Sicht. So kannst du jederzeit beobachten, wie deine tierischen Mitbewohner ihre akrobatischen Künste vorführen oder sich genüsslich im Heu wälzen. Das Gehege passt sich jedem Raum an: Ob im Wohnzimmer neben dem Sofa, auf dem Balkon für Frischluftfans oder im Flur als tierische Begrüßungskomitee – du hast die Wahl.

Und keine Sorge: Die Materialien sind nicht nur sicher, sondern auch clever gewählt. Die lackierten Metallgitter und die wasserabweisenden PP-Platten halten so einiges aus und machen auch nach dem hundertsten Putzmarathon noch eine gute Figur. Die rutschfesten Aufkleber schonen deinen Boden – egal, ob du Fliesen, Parkett oder Teppich hast.

Komfort und Pflege: Für Mensch und Tier ein Vergnügen

Wer sagt, dass Tiergehege immer mühsam zu reinigen sind? Hier wird Hygiene zum Kinderspiel: Ein feuchtes Tuch genügt, und schon glänzt alles wieder wie neu. Die cleveren Kabelbinder halten das Gehege stabil zusammen, während der kleine Hammer dafür sorgt, dass auch die wildesten Ausbruchversuche scheitern. Und falls du mal umräumen möchtest: Das Gehege lässt sich im Handumdrehen verschieben – so flexibel wie deine Pläne für den nächsten Tier-Spielplatz.

Auch für Allergiker ist gesorgt: Die verwendeten Materialien sind BPA-frei und damit bestens geeignet für sensible Nasen. Und solltest du mal Besuch von kleinen Hunden oder Kaninchen bekommen – kein Problem! Der Drahtabstand von 1,5 cm sorgt dafür, dass auch die neugierigsten Nager sicher bleiben.

Sicherheit und Vielseitigkeit: Ein Gehege für alle Fälle

Ob Hamster, Igel, Kaninchen oder Kätzchen – das Gehege bietet jedem kleinen Abenteurer einen sicheren Hafen. Die Kombination aus Metallgitter und Kunststoff macht das Gehege nicht nur stabil, sondern auch rostfrei und langlebig. Für den Außeneinsatz ist es allerdings weniger geeignet – Sonne und Regen sind einfach keine guten Freunde von Kunststoff und Metall. Drinnen aber fühlt sich das Gehege pudelwohl und bietet deinen Lieblingen einen Ort zum Spielen, Schlafen und Entdecken.

Du möchtest noch mehr Abwechslung? Mit den mitgelieferten Teilen kannst du das Gehege jederzeit erweitern oder umgestalten. So wird es nie langweilig – weder für dich noch für deine Tiere. Und falls mal etwas kaputtgeht: Ersatzteile sind schnell besorgt, und der Aufbau ist dank der einfachen Verbinder auch für weniger geübte Heimwerker ein echtes Vergnügen.

Häufige Fragen zum DIY-Katzengehege

Wie stabil ist das Gehege wirklich?

Das Gehege hält dank der cleveren ABS-Verbinder, Kabelbinder und rutschfesten Aufkleber einiges aus. Die PP-Platten tragen locker 5–10 kg – da kann selbst der schwerste Kater mal einen Satz machen, ohne dass das Konstrukt wackelt[1].

Lässt sich das Gehege auch für andere Tiere nutzen?

Aber natürlich! Ob Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Igel oder sogar Welpen – das Gehege ist ein Allrounder für alle kleinen Haustiere, die gerne sicher und bequem wohnen wollen[1].

Wie aufwendig ist die Reinigung?

Hier wird Putzen fast zur Lieblingsbeschäftigung: Die glatten PP-Platten lassen sich mit einem feuchten Tuch blitzschnell reinigen. Kein Schrubben, kein Fluchen – einfach sauber!

Kann ich das Gehege draußen aufstellen?

Drinnen fühlt sich das Gehege am wohlsten. Sonne und Regen sind auf Dauer nicht ideal, da Kunststoff spröde werden und Metall rosten kann. Für Balkon oder Terrasse im Schatten geht’s mal für einen Ausflug, aber bitte nicht dauerhaft[1].

Wie flexibel ist der Aufbau wirklich?

Du bist der Architekt: Höhe, Länge, Form – alles ist möglich! Heute ein Turm, morgen ein Tunnel – das Gehege passt sich deinen Ideen an und kann jederzeit umgebaut werden[1].

Ist das Gehege auch für mehrere Tiere geeignet?

Auf jeden Fall! Die großzügigen Maße und das flexible Design machen das Gehege zum perfekten Treffpunkt für Mehrkatzenhaushalte oder kleine Tier-WGs.

Wie sieht es mit dem Schutz des Bodens aus?

Die rutschfesten Aufkleber sorgen dafür, dass dein Boden kratzerfrei bleibt – egal, wie wild es im Gehege zugeht. Parkett, Fliesen oder Teppich? Alles sicher!

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung