Exo Terra Faunarium, Allzweckbehälter für Reptilien

Du suchst ein Zuhause auf Zeit für deine tierischen Abenteurer? Das Exo Terra Faunarium flach, groß ist der pfiffige Alleskönner für Transport, Quarantäne und Aufzucht – blitzschnell gereinigt, sicher verschlossen und mit Panorama-Ausblick. Hier wird jeder Umzug zum Erlebnis.

Highlights

Sicher, stapelbar und blitzschnell gereinigt: Das Exo Terra Faunarium flach, groß bringt deine Terrarientiere und Futtertiere bequem, sicher und mit bester Aussicht von A nach B.

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

Exo Terra Faunarium, Allzweckbehälter für Reptilien

16,69

Kategorie

Exo Terra Faunarium: Dein Alltagsheld für tierische Abenteuer

Manchmal braucht das Leben eine Prise Abenteuer – und manchmal einfach einen cleveren Kasten, der Tiere sicher und komfortabel beherbergt. Das Exo Terra Faunarium flach, groß ist der unscheinbare Star für alle, die mit Reptilien, Amphibien, Insekten oder kleinen Nagern durchs Leben gehen. Ob du deine Bartagame zum Tierarzt kutschierst, lebendiges Futter frisch hältst oder eine Quarantänezone für Neuankömmlinge einrichtest – dieses Faunarium nimmt es mit jeder Herausforderung auf. Die robuste Kunststoffkonstruktion trotzt Kratzern und Stößen mit stoischer Gelassenheit, während die transparente Tür dir den perfekten Durchblick verschafft. Und weil das Leben manchmal chaotisch ist, lässt sich das Faunarium im Handumdrehen reinigen und desinfizieren – damit du mehr Zeit für deine kleinen Mitbewohner hast und weniger für den Putzlappen. Die Maße von 46,5 x 30,5 x 18 cm bieten genug Platz für tierische Eskapaden, ohne dass deine Schützlinge ins Schwitzen geraten. Wer hätte gedacht, dass ein Kasten so viel Spaß machen kann[1][2][3][4][5]?

Design, das mitdenkt – und mitwächst

Das Exo Terra Faunarium flach, groß ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Teamplayer im Regal. Stapelbar bis zum Himmel (oder zumindest bis zur Zimmerdecke), bleibt die Luft für alle Bewohner frisch – selbst wenn du gleich mehrere Faunarien übereinander parkst. Die clevere Lüftung sorgt für ein angenehmes Klima, damit sich weder Hitze noch schlechte Laune stauen. Die transparente Klapptür ist so etwas wie das Panoramafenster im Terraristik-Hochhaus: Du hast jederzeit freie Sicht auf das bunte Treiben deiner Tiere und kannst blitzschnell eingreifen, wenn es Futter oder frische Luft braucht. Die praktische Trennwand eröffnet dir zudem neue Möglichkeiten: Zwei Tiere, zwei Bereiche – und keine Diskussionen am Futternapf. So bleibt der Haussegen gerade, selbst wenn deine Bewohner unterschiedlicher Meinung sind[1][3][4][5].

Pflegeleicht und hygienisch – für entspannte Tierfreunde

Wer Tiere liebt, weiß: Sauberkeit ist das halbe Leben – und das Exo Terra Faunarium nimmt dir dabei jede Menge Arbeit ab. Der glatte Kunststoff lässt sich mühelos auswischen und desinfizieren, sodass Keime und Gerüche keine Chance haben. Ob nach einer wilden Futterparty oder einer Quarantänephase – mit wenigen Handgriffen ist das Faunarium wieder bereit für neue Abenteuer. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Faunarium auch nach vielen Einsätzen noch aussieht wie neu. Und weil das Leben manchmal ein bisschen mehr Platz braucht, gibt es das Faunarium in verschiedenen Größen – für kleine, große und ganz große tierische Mitbewohner. Wer hätte gedacht, dass Hygiene so unkompliziert und charmant sein kann[1][2][3][4][5]?

Vielseitig und sicher – für Tiere und Tierfreunde mit Anspruch

Ob du ein erfahrener Terrarianer bist oder gerade erst in die bunte Welt der Reptilien und Insekten eintauchst – das Exo Terra Faunarium flach, groß ist dein zuverlässiger Begleiter. Die stabile Konstruktion schützt deine Tiere vor neugierigen Katzenpfoten und sorgt dafür, dass auch flinke Futterinsekten nicht ausbüxen. Die großzügigen Maße bieten genug Platz für Bewegung und Rückzug, während die durchdachte Belüftung ein optimales Klima garantiert. Und falls du mal mehr als einen Bewohner unterbringen möchtest, hilft dir die Trennwand dabei, Streitigkeiten elegant aus dem Weg zu gehen. So wird das Faunarium zum Allrounder für alle Lebenslagen – und zum Lieblingsplatz deiner Tiere[1][2][3][4][5].

Häufige Fragen zum Exo Terra Faunarium flach, groß

Wie leicht lässt sich das Faunarium reinigen?

Das Faunarium ist ein echter Putzfreund: Einfach mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel auswischen, abspülen, fertig. Die glatten Flächen lassen Schmutz keine Chance – und du kannst dich schnell wieder den wichtigen Dingen widmen: dem Beobachten deiner Tiere.

Kann ich das Faunarium für verschiedene Tierarten nutzen?

Absolut! Ob Reptilien, Amphibien, Insekten oder kleine Nager – das Faunarium ist vielseitig einsetzbar. Dank der Trennwand kannst du sogar zwei Bewohner getrennt voneinander unterbringen, falls mal Funkstille herrscht.

Wie sicher ist das Faunarium beim Transport?

Mit seinem robusten Kunststoff und dem bombenfesten Deckel bleibt alles da, wo es hingehört – selbst wenn die Fahrt mal etwas holprig wird. Die Tiere sind sicher verwahrt und du musst dir keine Sorgen um Ausreißer machen.

Kann ich mehrere Faunarien stapeln, ohne dass die Tiere zu wenig Luft bekommen?

Ja, das Faunarium ist stapelbar und clever belüftet. Selbst im Hochstapler-Modus bleibt die Luft frisch und deine Tiere fühlen sich pudelwohl – ganz ohne stickige Überraschungen.

Eignet sich das Faunarium auch für die Aufzucht von Futtertieren?

Na klar! Das Exo Terra Faunarium ist ideal, um lebendiges Futter wie Heimchen oder Grillen aufzuziehen und zu lagern. Die Tiere bleiben sicher verwahrt und sind jederzeit griffbereit für den nächsten Snack deiner Schützlinge.

Wie groß ist das Exo Terra Faunarium flach, groß genau?

Mit seinen großzügigen 46,5 x 30,5 x 18 cm bietet das Faunarium genug Platz für kleine und mittelgroße Bewohner – und für alle, die es gerne etwas luftiger mögen.

Kann ich das Faunarium auch für Quarantäne nutzen?

Definitiv! Das Faunarium ist perfekt für die vorübergehende Unterbringung neuer oder kranker Tiere. Es lässt sich leicht desinfizieren und sorgt für ein sicheres, hygienisches Umfeld während der Quarantänezeit.

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung