Lust auf tropisches Flair im Terrarium? Die Exo Terra Heat Glo Infrarot-Wärmelampe bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein Stück Abenteuer in jede Terrarienlandschaft – und das rund um die Uhr. Wer sagt, dass Reptilien keinen Wellnessbereich verdienen?
Highlights
Das sagen die Kunden
11,69€ Ursprünglicher Preis war: 11,69€6,99€Aktueller Preis ist: 6,99€.
Stell dir vor, dein Terrarium verwandelt sich in eine kleine, tropische Insel, auf der selbst die faulste Bartagame plötzlich Lust auf Frühsport bekommt. Die Exo Terra Heat Glo Infrarot-Wärmelampe macht genau das möglich: Mit ihren 100 Watt sorgt sie für eine Extraportion Wärme, die nicht nur die allgemeine Lufttemperatur im Terrarium anhebt, sondern auch gezielt kleine Sonnenplätze schafft – perfekt für alle, die gerne mal ein Sonnenbad nehmen, ohne dabei geblendet zu werden[2][5]. Der eingebaute Reflektor lenkt die Wärmestrahlung punktgenau dorthin, wo sie gebraucht wird – ob auf den Lieblingsstein deiner Schildkröte oder das Versteck deines Geckos. Und das Beste: Das rötliche Licht stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus deiner Tiere kein bisschen. So bleibt die Nacht ruhig, die Verdauung läuft auf Hochtouren und du kannst deine Tiere auch nach Sonnenuntergang ganz ungestört beobachten[2][5].
Absolut! Das rötliche Licht der Lampe ist so dezent, dass es den natürlichen Aktivitätszyklus deiner Tiere nicht stört. Sie eignet sich sogar hervorragend für nächtliche Beobachtungen – ohne dass jemand aus dem Schlaf gerissen wird[2][5].
Die Lampe bringt ordentlich Schwung in die Bude: Temperaturen zwischen 34 und 38°C im Wärmebereich sind laut Erfahrungsberichten keine Seltenheit. Perfekt für alle Sonnenanbeter und Wärmeliebhaber auf acht oder vier Beinen[2][5].
Aber klar! Die Exo Terra Heat Glo lässt sich in jede handelsübliche E27-Fassung schrauben. Kein Technikstudium nötig, nur ein bisschen Fingerspitzengefühl beim Ausrichten des Reflektors – und schon kann das Aufwärmen beginnen[2][5].
Die meisten Nutzer berichten von einer guten Lebensdauer – natürlich hängt das auch von den Betriebszeiten ab. Allerdings gibt es vereinzelt Stimmen, die sich eine noch längere Brenndauer wünschen. Für den Preis bekommst du aber eine solide Portion Wärme[1][2].
Na klar! Für den perfekten 24-Stunden-Zyklus lässt sich die Exo Terra Heat Glo wunderbar mit Tageslichtlampen wie der Repti Glo oder Sun Glo kombinieren. So bekommen deine Tiere alles, was sie für einen gesunden Rhythmus brauchen[2][5].
Nein, das rötliche Licht ist so unaufdringlich, dass es den Schlaf deiner Tiere nicht beeinträchtigt. Du kannst also nachts beobachten, ohne dass jemand die Augen verdreht – außer vielleicht du selbst vor Begeisterung[2][5].
Ob Bartagame, Leopardgecko oder Schildkröte – die Exo Terra Heat Glo ist ein echter Allrounder und für viele Terrarienbewohner geeignet. Sie sorgt für die nötige Wärme, damit alle fit und munter bleiben[2][5].
Du kennst das: Im Terrarium herrscht manchmal mehr Gedränge als an der Supermarktkasse am Samstag. Da ist es praktisch, wenn sich die Wärme punktgenau steuern lässt. Dank des cleveren Reflektors kannst du mit der Exo Terra Heat Glo nicht nur einzelne Lieblingsplätze aufheizen, sondern auch für einen angenehmen Temperaturgradienten sorgen. So findet jeder Bewohner seinen ganz persönlichen Wohlfühlplatz – ob Einzelgänger oder Rudeltier. Und falls mal ein Mitbewohner friert: Einfach die Lampe etwas anders ausrichten, schon wird’s wieder gemütlich[2][5].
Wer sagt, dass Technik langweilig sein muss? Die Exo Terra Heat Glo kommt mit einem schicken, roten Glas daher, das nicht nur stylisch aussieht, sondern auch die Infrarotstrahlen optimal durchlässt. Der spezielle Leuchtdraht sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe, während der Reflektor das Ganze punktgenau dorthin schickt, wo es gebraucht wird. So wird aus einem einfachen Terrarium im Handumdrehen eine echte Wohlfühloase mit Designfaktor – und das ganz ohne Schnickschnack[2][5].
Die Installation der Exo Terra Heat Glo ist ein Kinderspiel. Einfach in die E27-Fassung schrauben, ausrichten, fertig. Die Lampe läuft leise und zuverlässig, ohne dass du ständig nachjustieren musst. Und wenn es doch mal an der Zeit ist, sie auszutauschen, geht das genauso schnell. Die Reinigung ist unkompliziert: Einmal kurz abstauben, schon strahlt sie wieder wie am ersten Tag. Sicherheit wird dabei großgeschrieben – das robuste Glas hält einiges aus, und der Reflektor sorgt dafür, dass die Wärme genau dort bleibt, wo sie hingehört[1][2][5].
Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten
Hundebox richtig einführen
Futtermythen Katzen
Welpenernährung
Alle Links zu Amazon sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (was du nicht musst), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall also ich) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.