Wenn Bartagame & Co. von fernen Wüsten träumen, bringt die Exo Terra Reptile UVB150 die Sonne direkt ins Terrarium. Hier wird jeder Sonnenplatz zum Lieblingsplatz – für gesunde, glückliche Reptilien, die das Leben in vollen Zügen genießen.
Highlights
Das sagen die Kunden
28,99€ Ursprünglicher Preis war: 28,99€20,08€Aktueller Preis ist: 20,08€.
Du hast ein Terrarium voller Sand, Steine und Bewohner, die sich nach Sonne sehnen? Dann ist die Exo Terra Reptile UVB150 genau das, was deinen tierischen Sonnenanbetern gefehlt hat. Diese Lampe zaubert echtes Wüstenfeeling ins Terrarium und bringt die Sonne Afrikas, Australiens oder Arizonas direkt zu Bartagame, Leopardgecko & Co. Mit ihrem sehr hohen UVB-Ausstoß sorgt sie dafür, dass deine Wüstenreptilien nicht nur gut aussehen, sondern sich auch rundum wohl und gesund fühlen. Denn in der Wüste zählt nicht nur das Aussehen – hier entscheidet die richtige UVB-Dosis über starke Knochen und einen vitalen Stoffwechsel.
Die Exo Terra Reptile UVB150 simuliert das natürliche Sonnenlicht in Wüstenregionen und schafft damit Bedingungen, die deinen Reptilien das Leben versüßen. Sie ist nicht einfach nur eine Lampe – sie ist der persönliche Sonnengott im Terrarium, der Tag für Tag für die Extraportion Lebensfreude sorgt. Und das Beste: Auch bei dichten Netzgitterabdeckungen lässt sie sich nicht aufhalten. Bis zu 50 % der UVB-Strahlen kommen trotzdem durch – da kann selbst ein Leopardgecko nur staunen.
Wer sagt, dass Technik langweilig sein muss? Die Exo Terra Reptile UVB150 beweist das Gegenteil. Mit 26 Watt (wahlweise auch in 13 oder 25 Watt erhältlich) bringt sie ordentlich Leistung, ohne dabei zur Stromfresserin zu werden. Ihr Vorschaltgerät ist bereits integriert – du brauchst also kein Technikstudium, sondern nur eine handelsübliche E27-Fassung, um die Lampe in Betrieb zu nehmen.
Die kompakte Bauweise spart Platz im Terrarium und sorgt dafür, dass auch in kleineren Behausungen niemand im Dunkeln sitzt. Und weil Qualität hier großgeschrieben wird, liefert die Lampe auch nach Monaten noch stabile UVB-Werte. Erst nach einem halben Jahr solltest du über einen Wechsel nachdenken – das ist in der Welt der Kompaktlampen fast schon rekordverdächtig.
Du fragst dich, warum deine Bartagame so gerne unter dieser Lampe chillt? Ganz einfach: UVB-Strahlen sind für Reptilien das, was für uns ein Tag am Strand ist – nur eben lebensnotwendig. Die Exo Terra Reptile UVB150 fördert die Vitamin-D3-Synthese und sorgt dafür, dass Kalzium dort landet, wo es hingehört: in den Knochen. So beugst du Knochenerweichungen vor und sicherst deinen Wüstentieren ein langes, gesundes Leben.
Gerade in Terrarien mit dichter Netzabdeckung kann es schnell mal zu Lichtmangel kommen. Nicht mit dieser Lampe! Sie durchdringt auch Gitter und sorgt dafür, dass kein Bewohner auf seine tägliche Dosis Sonnenenergie verzichten muss. Und wenn du noch mehr sichtbares Licht willst, lässt sich die UVB150 wunderbar mit einer Exo Terra Natural Light kombinieren. So wird aus deinem Terrarium ein echtes Sonnenparadies.
Kunden berichten begeistert von der Helligkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Exo Terra Reptile UVB150. Bartagamen sonnen sich mit sichtlicher Freude unter dem Licht, und auch die Passgenauigkeit und Leistung werden gelobt. Die Lampe läuft oft acht Stunden täglich und sorgt für ein Ambiente, das selbst Wüstenbewohner neidisch machen würde. Ein paar Stimmen geben zu, dass die Haltbarkeit und Wärmeleistung manchmal schwanken – aber mal ehrlich: Wer ist schon perfekt? Die meisten Nutzer sind sich einig: Diese Lampe bringt nicht nur Licht, sondern auch gute Laune ins Terrarium.
Die Lampe hält in der Regel etwa ein halbes Jahr, bevor die UVB-Leistung nachlässt. Danach freut sich dein Reptil über eine frische Portion Sonnenkraft[1].
Absolut! Die Exo Terra Reptile UVB150 ist so leistungsstark, dass sie auch durch dichte Gitter bis zu 50 % der UVB-Strahlen durchbringt. Deine Tiere bekommen also auch dann genug Licht, wenn das Terrarium oben gut gesichert ist[2][5].
Sie ist der Hit für alle Bewohner trockener Wüstenregionen: Bartagamen, Leopardgeckos, Wüstenleguane und Co. kommen hier voll auf ihre Kosten[1][2][5].
Die UVB-Strahlung bleibt bis zu 50 cm Entfernung effektiv – damit ist auch bei größeren Terrarien für Sonnenfeeling gesorgt[2][5].
Klar! Für noch mehr sichtbares Licht kannst du die UVB150 mit einer Exo Terra Natural Light kombinieren. So wird’s richtig hell und freundlich im Terrarium[1][5].
Mit Energieeffizienzklasse B ist die Lampe sparsam und schont dein Stromkonto – das freut nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel[4].
Die meisten sind zufrieden, manche wünschen sich noch längere Lebensdauer. Aber die Freude am Sonnenplatz überwiegt klar – und ein bisschen Frischzellenkur schadet ja nie[4][5].
Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten
Hundebox richtig einführen
Futtermythen Katzen
Welpenernährung
Alle Links zu Amazon sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (was du nicht musst), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall also ich) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.