PawHut Terrarium aus Aluminium

Regenwald oder Wüste? Warum nicht beides! Mit dem PawHut Terrarium aus Aluminium gestaltest Du im Nu eine Welt, in der Gecko, Python & Co. sich rundum wohlfühlen. Belüftet, robust, flexibel – bereit für Dein nächstes Biotop-Abenteuer?

Highlights

Luftig, stabil, wandelbar: Mit dem PawHut Mesh-Terrarium (120×40×40 cm) gestaltest Du im Handumdrehen ein artgerechtes Zuhause für Deine Reptilien – vom Regenwald bis zur Wüste.

Zusätzliche Informationen

Marke

PawHut

Material

Acryl

Länge

120cm

Breite

40cm

Höhe

40cm

Gewicht

6,65kg

Farbe

weiß, silber, schwarz

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

PawHut Terrarium aus Aluminium

154,90

Kategorie Marke:

Wandelbare Welten: Dein PawHut Terrarium

Ob Regenwald, Wüstenlandschaft oder feuchtgrünes Sumpfgebiet – dieses Terrarium ist Deine Bühne für kleine Naturwunder. Du bestimmst die Szenerie. In der robusten Aluminium-Konstruktion mit Mesh-Wänden kannst Du mühelos ein feuchtes, tropisches Habitat für Pfeilgiftfrösche oder einen trockenen Sandspielplatz für Bartagamen einrichten. Deine Einrichtungsideen verwandelst Du mit Pflanzen, Ästen, Steinen und Technik in lebendige, naturnahe Lebensräume. Der Clou: Durch das große Acrylfenster genießt Du jederzeit freie Sicht auf Dein kleines Ökosystem – wie ein Naturfilm im Wohnzimmer.

  • Regenwald-Terrarium: Mit Moos, Farn, Wasserlauf und Nebler schaffst Du eine grüne Oase.
  • Wüstenterrarium: Sand, Steine, Kakteen und Sonnenplätze bieten ideale Bedingungen für Hitze-Liebhaber.
  • Feuchtbiotop: Viel Vegetation, Wasserstellen und hohe Luftfeuchtigkeit – perfekt für Amphibien.

Mit 120 cm Länge hast Du genug Raum, um kreative Ideen umzusetzen. Und das Beste: Die hochwertige Verarbeitung macht das Ganze stabil und langlebig – ein Zuhause, das bleibt.

Atme durch! Belüftung, die wirklich funktioniert

Deine Tiere brauchen frische Luft – und zwar ständig. Die Edelstahlgitter an den Seiten und im Dach sorgen genau dafür. Schluss mit stickiger Terrarienluft: Hier kommt der Kreislauf richtig in Schwung. Die Konstruktion erlaubt Dir, Temperatur und Luftfeuchtigkeit gezielt zu regulieren. Du kannst Lampen, Heizstrahler und Sprühsysteme integrieren – je nachdem, was Dein Tier braucht. Und die vordere Acryltür? Die sorgt nicht nur für gute Sicht, sondern macht auch die tägliche Pflege bequemer.

  • Rundum-Belüftung: Frische Luft von allen Seiten – damit Schimmel & Co. keine Chance haben.
  • Klarer Durchblick: Die durchsichtige Tür zeigt Dir jeden Winkel Deines Mini-Dschungels.
  • Einfacher Aufbau: Kein kompliziertes Schrauben, sondern schneller Start für Dein Projekt „Terrarium“.

Auch praktisch: Eine integrierte Öffnung macht die Bewässerung besonders leicht – Schlauch rein, Wasser marsch! Alles, was Du brauchst, ist durchdacht eingebaut.

Wer zieht hier ein? Eidechsen, Schlangen & Freunde

Hier fühlt sich fast jeder kriechende oder kletternde Mitbewohner wohl. Du kannst das Terrarium für viele Arten anpassen – egal ob flinke Geckos, gemütliche Königspythons oder sogar faszinierende Vogelspinnen. Du schaffst Rückzugsorte, Klettergelegenheiten oder Feuchtzonen – je nach Tierart.

  • Eidechsen: Verstecke, Wärmeplätze und UV-Licht sind hier Pflicht.
  • Schlangen: Dunkle Höhlen, strukturierter Boden und ruhige Ecken lassen sie entspannen.
  • Amphibien: Mit viel Feuchtigkeit und Pflanzen fühlen sie sich wie im Dschungel.
  • Spinnen & Skorpione: Trocken, sicher und ruhig – weniger ist mehr.

Du willst’s bunt? Dann greif zu exotischen Pflanzen und gestalte das Terrarium wie ein lebendiges Kunstwerk. Oder Du hältst es puristisch – ganz wie Deine Tiere es lieben. In jedem Fall: Du wirst zur Bühnenbildnerin oder zum Architekten für Deine kleinen Stars.

Kreatives Spielzimmer für Dich und Deine Tiere

Ein Terrarium ist mehr als ein Glaskasten – es ist ein lebendiges Projekt. Gestalte Rückwände mit Naturmaterialien, baue Mini-Höhlen, setze mit LED-Lampen spannende Lichtakzente. Du kannst einen Wasserfall installieren, eine Wurzel zum Klettern anbringen oder ein ganzes Mikroklima schaffen. Dabei bleibt alles flexibel: Durch das Mesh lassen sich Lampen oder Halterungen unkompliziert befestigen. Du bestimmst, ob es ein Urwald wird, eine Dünenlandschaft oder eine mystische Nebelwelt.

  • Vertikale Pflanzenwände mit Lianen
  • Wasserläufe oder Mini-Pools für Feuchtfans
  • Korkröhren und Rindenstücke als Höhlen
  • Individuelle Temperaturzonen durch Beleuchtung

Dieses Terrarium ist nicht einfach ein Käfig – es ist Deine Leinwand. Du malst mit Moos, Sand, Stein und Licht. Und wenn dann Dein Gecko mit einem zufriedenen Blinzeln auf dem Sonnenstein liegt? Dann weißt Du: Alles richtig gemacht.

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung