Wer sagt, dass Teichtechnik langweilig sein muss? Die PondoMax Eco 1500 bringt Schwung in deinen Gartenteich, hält das Wasser sauber und sorgt für plätschernde Bachläufe – ganz ohne großen Aufwand, aber mit viel Spaß und Energieeffizienz.
Highlights
Das sagen die Kunden
52,99€
Stell dir vor, dein Gartenteich bekommt einen persönlichen Bodyguard – und zwar einen, der nicht nur aufpasst, sondern auch ordentlich für Bewegung sorgt. Die PondoMax Eco 1500 ist genau das: Ein Alleskönner, der Schmutzpartikel bis zu 4 mm Größe aus deinem Teich befördert und dabei so energieeffizient arbeitet, dass selbst der Goldfisch staunt[1][2][3]. Mit einer Förderleistung von 1500 Litern pro Stunde und einer maximalen Förderhöhe von 1,9 Metern bringt sie nicht nur das Wasser, sondern auch das Leben in deinem Teich in Schwung. Ob Bachlauf, Wasserfall oder Filtereinspeisung – diese Pumpe macht alles mit. Und das Beste: Sie läuft und läuft, ohne zu murren, denn ein integrierter Thermoschutz verhindert zuverlässig das Überhitzen.
Die PondoMax Eco 1500 ist kein graues Technikmonster, sondern ein unauffälliger Helfer, der sich elegant in jeden Teich schmiegt. Ihr kompaktes Design sorgt dafür, dass sie auch in kleinen Ecken Platz findet – und das ganz ohne scharfe Kanten, an denen sich neugierige Hände oder Flossen verletzen könnten. Die 10 Meter lange Zuleitung gibt dir die Freiheit, die Pumpe genau dort zu platzieren, wo sie gebraucht wird. Die mitgelieferte Schlauchtülle passt sich flexibel an verschiedene Schlauchgrößen an – ganz gleich, ob du einen Mini-Bachlauf oder einen imposanten Wasserfall planst[1][3]. So wird das Verlegen zum Kinderspiel, und du kannst dich ganz auf das Plätschern konzentrieren.
Du hast keine Lust, ständig an deiner Teichpumpe herumzuschrauben? Gut so! Denn die PondoMax Eco 1500 ist so pflegeleicht, dass sie fast schon langweilig ist. Ein kurzer Blick, ein Handgriff – und schon läuft sie wieder wie geschmiert. Die Reinigung ist unkompliziert, und dank des durchdachten Aufbaus bleibt der Wartungsaufwand minimal. Auch in Sachen Geräuschpegel gibt sich die Pumpe vorbildlich leise: Während sie das Wasser bewegt, bleibt sie selbst im Hintergrund – damit du die Ruhe am Teich genießen kannst, ohne vom Brummen gestört zu werden[3].
Mit nur 25 Watt Verbrauch ist die PondoMax Eco 1500 ein echter Sparfuchs – da freut sich nicht nur dein Geldbeutel, sondern auch die Umwelt[1][2][3]. Der integrierte Thermoschutz sorgt dafür, dass die Pumpe auch bei Dauerbetrieb cool bleibt. Und falls du dich fragst, ob du sie auch im Schwimmteich einsetzen kannst: Lieber nicht, denn dafür ist sie nicht gedacht. Aber für alles andere rund um den Gartenteich ist sie die perfekte Wahl. Die 3 Jahre Garantie geben dir zusätzlich ein gutes Gefühl – und falls doch mal etwas klemmt, bist du bestens abgesichert[1][2].
Nein, die Pumpe ist nicht für Schwimmteiche geeignet. Sie fühlt sich im klassischen Gartenteich am wohlsten und sorgt dort für sauberes Wasser und sprudelnde Bachläufe.
Mit nur 25 Watt Verbrauch ist sie ein echter Stromsparer. Du kannst sie also auch im Dauerbetrieb laufen lassen, ohne dass dein Stromzähler Samba tanzt[1][2][3].
Die PondoMax Eco 1500 nimmt es locker mit Schmutzpartikeln bis zu 4 mm Größe auf. Größere Brocken müssen draußen bleiben – die Pumpe ist schließlich kein Staubsauger für Kieselsteine[1][2][3].
Überhaupt nicht! Dank der 10 Meter langen Zuleitung und der flexiblen Schlauchtülle ist die Pumpe im Nu angeschlossen. Du musst kein Technikprofi sein, um sie ans Laufen zu bringen[1][3].
Die PondoMax Eco 1500 arbeitet so leise, dass du sie kaum bemerkst. Nur das Wasser plätschert – die Pumpe bleibt im Hintergrund und gönnt dir entspannte Teichmomente[3].
Ein gelegentlicher Blick und eine kurze Reinigung reichen aus. Die Pumpe ist pflegeleicht und dank des durchdachten Designs schnell wieder einsatzbereit[1][3].
Du bekommst 3 Jahre Garantie auf die PondoMax Eco 1500. Das gibt dir die nötige Sicherheit für viele entspannte Teichsaisons[1][2].




Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten
Hundebox richtig einführen
Futtermythen Katzen
Welpenernährung
 
															Alle Links zu Amazon sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (was du nicht musst), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall also ich) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.