Tetra Pleco Tablets – Nährstoffreiches Fischfutter

Hier wird der Aquarienboden zur Schlemmermeile: Zweifarbige Futtertabletten sorgen für gesunde, glückliche Bodenfische und ein Aquarium, das vor Vitalität nur so sprudelt. Wer hätte gedacht, dass Futter so viel Spaß machen kann?

Highlights

Für kleine Welse & Co: Zweifarbige Futtertabletten mit Spirulina und Omega-3, die schnell sinken, langsam auflösen und für klare Wasserfreude sorgen.

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

Tetra Pleco Tablets – Nährstoffreiches Fischfutter

15,58

Willkommen im Gourmet-Club für Bodenfische

Hier unten, wo das Licht schüchtern durch die Wasserpflanzen tanzt, beginnt das große Schlemmen: Die nährstoffreichen Futtertabletten für pflanzenfressende Bodenfische sind der neue Star im Aquarium. Ob kleine Welse, Siamesische Rüsselbarben, Grundeln oder Hexenwelse – sie alle warten schon auf ihren kulinarischen Glücksmoment. Die Tabletten sinken schneller als ein Stein im Goldfischglas und lösen sich dabei so gemächlich auf, dass auch die schüchternste Grundel in aller Ruhe zugreifen kann. Für dich bedeutet das: Kein hektisches Futtertreiben, sondern entspannte Fischmahlzeiten und ein glasklarer Blick ins Unterwasserleben.

FAQ: Die häufigsten Fragen rund um die Futtertabletten

Kann ich die Tabletten auch für Garnelen verwenden?

Natürlich! Auch Garnelen und andere bodenbewohnende Wirbellose freuen sich über diese pflanzliche Leckerei. Sie knabbern genüsslich mit und profitieren von den wertvollen Inhaltsstoffen[2][4].

Wie oft sollte ich meine Fische mit den Tabletten füttern?

Einmal täglich reicht vollkommen. Die Tabletten lösen sich langsam auf, sodass die Fische genug Zeit haben, sich satt zu futtern – ganz ohne Futterstress[3].

Was macht die Tabletten so besonders für pflanzenfressende Fische?

Die Pflanzenproteine sind maßgeschneidert für die Bedürfnisse deiner grünen Gourmets. Dazu gibt’s Spirulina für Extra-Vitalität und Omega-3 für den eleganten Flossenschwung[1][3].

Trüben die Tabletten das Wasser?

Im Gegenteil! Die Tabletten sind leicht verdaulich und tragen zu klarem Wasser bei. Kein Futtermatsch, keine trüben Aussichten – nur zufriedene Fische und ein blitzsauberes Aquarium[3][7].

Wie bleiben die Tabletten frisch?

Die wiederverschließbare Dose aus recyceltem Material schützt das Futter vor Sonne, Luft und Feuchtigkeit. So bleibt alles knackig und die Nährstoffe bleiben, wo sie hingehören – nämlich im Futter, nicht in der Dose[1].

Design trifft Funktion: Die zweifarbige Tablette

Wer sagt, dass Futter langweilig aussehen muss? Die zweifarbigen Tabletten bringen Farbe ins Spiel – und das nicht nur fürs Auge. Jede Seite hat ihren eigenen Trick auf Lager: Die eine steckt voller Spirulina-Algen, die andere liefert Omega-3-Fettsäuren und weitere wertvolle Zutaten. So wird aus jeder Fütterung ein kleines Fest, bei dem nicht nur die Fische, sondern auch du als Beobachter auf deine Kosten kommst. Und falls du dich fragst, ob das Design nur Show ist: Nein, hier steckt echte Funktion dahinter. Die Tabletten lösen sich langsam auf, bleiben formstabil und sorgen dafür, dass auch die schüchternen Aquarienbewohner satt werden[3][4].

Mehr Komfort für dich – und deine Fische

Du kennst das: Futter, das im Wasser zerfällt, sorgt für trübe Aussichten und jede Menge Putzarbeit. Diese Tabletten sind anders. Sie sinken zielstrebig zu Boden und lösen sich so langsam auf, dass deine Fische in aller Ruhe schlemmen können. Das Ergebnis: weniger Futterreste, weniger Stress für dich und ein Aquarium, das sich von seiner besten Seite zeigt. Auch für Mehrfischhaushalte geeignet – denn hier bleibt jeder satt, ohne dass einer zu kurz kommt[3][7].

Futtertabletten für die Gesundheit deiner Unterwasserbande

Du willst, dass deine Fische lange fit und farbenfroh bleiben? Dann sind diese Tabletten genau das Richtige. Der hohe Anteil an Spirulina-Algen sorgt für einen echten Vitalitäts-Boost, während Omega-3-Fettsäuren die gesunde Entwicklung unterstützen. Pflanzenproteine liefern die nötige Energie und sind perfekt auf die Bedürfnisse von Pflanzenfressern abgestimmt. So wird jede Fütterung zum Wellness-Programm für deine Aquarienbewohner[1][3][7].

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung