Tonerde Paste veterinär

Wenn müde Beine nach Abenteuer rufen, kommt die Tonerdepaste ins Spiel: Sie kühlt, entspannt und schenkt Haut, Bändern und Sehnen deines Tieres eine kleine Auszeit – ganz ohne Schnickschnack, aber mit viel Wirkung.

Highlights

Kühle Köpfe und entspannte Beine: Die gebrauchsfertige Tonerdepaste mit Arnika und Kamille sorgt bei Tieren nach Belastung für schnelle Erholung und wohltuende Frische.

Zusätzliche Informationen

Das sagen die Kunden

Keine Bewertungen vorhanden.

Tonerde Paste veterinär

13,45

Tonerdepaste – Entspannung auf vier Hufen (oder Pfoten)

Stell dir vor, dein Tier kommt nach einem langen Tag voller Abenteuer, Galoppsprüngen oder wilden Wettrennen nach Hause. Die Beine sind schwer, die Sehnen müde, die Haut sehnt sich nach einer kleinen Auszeit. Genau hier kommt die Tonerdepaste ins Spiel – ein echter Wellness-Moment für dein Tier. Die gebrauchsfertige Paste mit Arnika und Kamille ist mehr als nur eine matschige Angelegenheit: Sie verwandelt müde Gliedmaßen in entspannte Wohlfühlzonen. Einfach dick auftragen, zurücklehnen und zusehen, wie die Paste ihre Magie entfaltet. Während sie langsam trocknet, schenkt sie Haut, Bändern und Sehnen eine wohltuende Abkühlung und lässt Schwellungen den Rückzug antreten. Und das Beste? Die Kruste fällt meist von selbst ab – fast wie ein kleines Wunder der Natur.

Die Anwendung: Einfach, sauber, tierisch gut

Wer schon einmal versucht hat, einem zappeligen Pferd oder einem neugierigen Hund eine Paste aufzutragen, weiß: Es braucht Fingerspitzengefühl – und ein Produkt, das mitspielt. Die Tonerdepaste macht es dir leicht. Kein langes Anrühren, kein Rätselraten: Dose auf, Paste dick auftragen, fertig. Bandagen? Fehlanzeige! Hier darf die Haut atmen, während die Paste in aller Ruhe trocknet. Und wenn dein Vierbeiner mal wieder besonders ungeduldig ist, keine Sorge: Die Reste lassen sich einfach abbürsten oder abspülen. So bleibt das Fell sauber und das Tier zufrieden. Ob im Stall, auf der Weide oder im heimischen Garten – die Anwendung ist so unkompliziert, dass selbst der größte Fellfreund sie gerne mitmacht.

Für kleine Wehwehchen und große Heldentaten

Egal, ob dein Pferd nach einem Turnier müde Beine hat, der Hund sich beim Toben vertreten hat oder die Katze nach einer Kletterpartie ein bisschen Erholung braucht – die Tonerdepaste ist für alle da, die nach Belastung eine Extraportion Pflege verdienen. Die Kombination aus Arnika und Kamille wirkt wie ein kleiner Zaubertrank: Sie kühlt, entspannt und hilft, Schwellungen zu lindern. Kunden schwärmen von der schnellen Wirkung und der einfachen Anwendung. Besonders bei Sehnenschäden oder überlasteten Beinen zeigt die Paste, was in ihr steckt. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis? Wird immer wieder gelobt – schließlich will niemand für Wellness auf vier Pfoten ein Vermögen ausgeben.

Pflege, die bleibt – und dabei verschwindet

Was bleibt nach der Anwendung? Entspannte Tiere, glückliche Besitzer und das gute Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Die Tonerdepaste trocknet schnell, hinterlässt keine klebrigen Rückstände und verschwindet meist von ganz allein. Für alle, die es besonders ordentlich mögen, reicht eine Bürste oder ein bisschen Wasser – und schon ist alles wieder blitzblank. Die Paste kann beliebig oft angewendet werden, ganz nach Bedarf. So wird jeder Tag zum kleinen Wellness-Highlight, ganz ohne großen Aufwand.

Häufige Fragen zur Tonerdepaste

Kann ich die Tonerdepaste auch bei kleinen Verletzungen anwenden?

Ja, die Paste eignet sich hervorragend zur Kühlung bei kleinen Blessuren oder Blutergüssen. Einfach auftragen, trocknen lassen und entspannen – dein Tier wird es dir danken!

Wie oft darf ich die Tonerdepaste anwenden?

So oft, wie es nötig ist! Die Anwendung kann beliebig wiederholt werden, ohne dass du dir Sorgen machen musst. Dein Tier genießt jedes Mal aufs Neue die wohltuende Abkühlung.

Muss ich nach der Anwendung bandagieren?

Nein, bitte keine Bandagen verwenden! Die Paste soll an der Luft trocknen, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann. Einfach auftragen und der Natur ihren Lauf lassen.

Geht die Paste auch bei Katzen und Hunden?

Natürlich! Die Tonerdepaste ist nicht nur für Pferde, sondern auch für Hunde und Katzen geeignet. Egal ob große oder kleine Pfoten – Erholung ist für alle da.

Wie bekomme ich die getrocknete Paste wieder ab?

In den meisten Fällen fällt die Kruste von selbst ab. Falls nicht, kannst du die Reste einfach abbürsten oder mit Wasser abspülen. Ganz unkompliziert und ohne Stress.

Was macht die Tonerdepaste so besonders?

Die Kombination aus Arnika, Kamille und Tonerde sorgt für schnelle Kühlung, Entspannung und Pflege – und das ganz ohne komplizierte Anwendung. Ein echter Geheimtipp für alle, die ihren Tieren etwas Gutes tun wollen.

neue Blogbeiträge

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten

Hundebox richtig einführen

Futtermythen Katzen

Welpenernährung